In unseren beiden vorangegangenen Artikeln dieser Serie haben wir Ihnen die Boolesche Suchlogik und Werkzeuge vorgestellt, mit denen Sie hochrelevante Suchanfragen erstellen können. Wenn Sie wert auf Details legen, dürfte Ihnen der Trick gefallen, den wir in unserem letzten Artikel vorstellen werden – nämlich, wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Suchergebnisse angezeigt werden, um eine schnelle Entscheidungsfindung zu ermöglichen.
In den meisten Märkten zeigt Meltwater etwas an, das wir als Treffersatz bezeichnen (siehe Screenshot unten). Der Zweck des Treffersatzes besteht darin, Ihnen zu helfen, den Kontext, in dem Ihre Stichwörter erwähnt werden, schnell zu verstehen, sodass Sie die Relevanz des Inhalts bestimmen können (Ist er wichtig? Soll ich ihn als Earned Media taggen?).
Je mehr Stichwörter wir zur Definition unserer Booleschen Suche verwendet haben, desto relevanter kann der Treffersatz für einen Benutzer erscheinen. Lassen Sie uns das an einem Beispiel veranschaulichen, in dem wir unsere ursprüngliche Suche mit vielen zusätzlichen Kriterien ausweiten (z. B. Apple-Produkten).
apple AND (watch OR iwatch OR iphone OR ios OR macbook OR icloud OR ipad OR airpod) NOT ("apple sauce" OR "apple juice" OR "apple orchard*")
Nehmen wir an, dass wir sicherstellen wollen, dass der Produktname immer im Treffersatz angezeigt wird. Sie können bestimmte Stichwörter bevorzugt behandeln (das mag zwar in der Kindererziehung weniger angebracht sein, hier funktioniert es jedoch vortrefflich).
Die Präferenz wird mit dem Hutzeichen (^) zugewiesen, gefolgt von einer Zahl. Die Zahl bestimmt die Präferenzstufe (z. B. ist 10 eine höhere Präferenz als 9). Schauen wir uns unser vorheriges Suchbeispiel an und spielen wir zwei Szenarien durch.
Szenario 1
Nehmen wir an, dass wir allen Stichwörtern für Apple-Produkte Präferenz geben, ihnen individuell jedoch keine verschiedenen Prioritäten zuweisen möchten (solange wir den Produktnamen im Treffersatz sehen, sind wir glücklich). In diesem Fall würden wir Folgendes tun:
apple AND (watch OR iwatch OR iphone OR ios OR macbook OR icloud OR ipad OR airpod)^9 NOT ("apple sauce" OR "apple juice" OR "apple orchard*")
Szenario 2
Nehmen wir an, dass wir nur dem Stichwort „iPhone“ Präferenz geben wollen. In diesem Fall würden wir Folgendes tun:
apple AND (watch OR iwatch OR iphone^9 OR ios OR macbook OR icloud OR ipad OR airpod) NOT ("apple sauce" OR "apple juice" OR "apple orchard*")
Die Zuweisung von Präferenzen ist nicht nur nützlich, wenn Sie die Ergebnisse einer Suche während der Erstellung beurteilen möchten, sondern ist auch für Benutzer hilfreich, die unsere Suche für Alerts und Reporting nutzen werden. Kontext hilft Benutzern, die Relevanz der Artikel in ihren Berichten schnell zu erkennen, was Zeit spart – und Zeit ist bekanntlich 💰.
_____________________________________________________________________
Nächste Schritte
Die Boolesche Suche ist eine wertvolle Fähigkeit, und sich diese Fähigkeit anzueignen, erfordert Übung. Falls Sie unsere obige Suche noch nicht selbst ausprobiert haben, kann ich Ihnen verraten, dass sie nicht besonders gut funktioniert. Kopieren und fügen Sie sie in unser „Boolesche Suche“-Feld ein, wenden Sie das Gelernte an und nehmen Sie die nötigen Verbesserungen vor. Kleiner Tipp: 👀 – Achten Sie auf einen der Produktnamen.
_____________________________________________________________________
Weitere Artikel in dieser Serie
_____________________________________________________________________
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne über den Live-Chat erreichen!
Ihr Meltwater Team