Willkommen bei Ihrem Leitfaden zum Thema Inbox! Im Content-Stream innerhalb der Inbox können Sie die aus Ihren Suchen generierten Inhalte einsehen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
- Inhalte konsumieren und weitergeben
- Optionen im Content-Stream
- Wechseln zwischen Inhalt und Influencer
- Finden von Influencern
- Sortierungsmöglichkeiten
- Anzeigeeinstellungen
- Aktionen innerhalb des Content Stream
- Suche wechseln
- Reichweite und Social Echo
_____________________________________________________________________
Inhalte konsumieren und weitergeben
Schauen Sie sich dieses Produkt-Tutorial an, das Sie auf Ihrem Bildschirm durch die Schritte führt!
Das folgende kurze Video ist ein Beispiel für die Verwendung Ihrer Inbox. Wir empfehlen, die Schritte auf Ihrer Plattform durchzuführen, während Sie das Video ansehen!
_________________________________________________________________________
Optionen im Content-Stream
Die Kopfzeile des Content-Streams enthält das Feld „Alle auswählen“ (zu sehen als 899 Ergebnisse weiter unten), den Schalter zum Wechseln der Anzeige zwischen „Artikel“ und „Kontakte“, die Suchoption, Sortieroptionen und „Menü öffnen“, das Anzeigeoptionen und versteckte Artikel anzeigt.
Sobald ein oder mehrere Artikel ausgewählt sind, werden mögliche Aktionen zur Auswahl angezeigt.
_____________________________________________________________________
Artikelspezifische AktionenErgreifen Sie bei jedem Artikel schnell Maßnahmen, indem Sie den Artikel über das Kontrollkästchen auswählen oder einfach mit der Maus über ihn fahren.
Wenn Sie das Kontrollkästchen für den Artikel auswählen, werden die folgenden Quick Tools angezeigt:
Teilen – Ermöglicht es Ihnen, diesen Artikel per E-Mail mit einer anderen E-Mail-Adresse zu teilen. Mehr über die Arten, auf die Sie Artikel im System teilen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Tag – Tags können als Archivordner verwendet werden, um alle Arten von Dokumenten zu gruppieren, und können dann für Dashboard-Berichte, den Versand von Newslettern und das Teilen von Inhalten im Newsfeed Ihrer Website verwendet werden.
Impact Report erstellen – Dieser Bericht zeigt, wo dieser Artikel und seine Syndizierungen veröffentlicht und über soziale Medien geteilt worden sind, und veranschaulicht so den Impact, den die Story auf die Medien gehabt hat. Dies kann helfen aufzuzeigen, wo Medienmitteilungen aufgegriffen wurden und wie weit sich die Artikel verbreitet haben. Ein Beispiel für einen Meltwater Impact Report finden Sie hier.
Inhalte exportieren – Ihnen wird in Kürze eine Excel-Tabelle mit der ausgewählten Abdeckung per E-Mail gesendet. Mehr über diese Export-Option erfahren Sie in diesem Artikel. Wenn Sie einen MAC ohne Excel verwenden, lesen Sie bitte die Schritte zur Fehlerbehebung beim Export von Inhalten in diesem Artikel.
Ausblenden – Entfernt den ausgewählten Artikel aus Ihren Ergebnissen auf der gesamten Plattform. Beachten Sie, dass dies auch andere Suchen und Berichte einschließt. Bitte sehen Sie sich unter diesem Link eine Bildschirm-Tour dazu an, wie dies innerhalb der Plattform funktioniert.
Menü öffnen (womit Sie auf Twitter, Facebook, LinkedIn oder Translate posten können)
Wenn Sie mit dem Mauszeiger über jeden Artikel fahren, enthalten die Auslassungspunkte () alle Teilen-Optionen für den jeweiligen Artikel:
- Teilen (per E-Mail)
- Auf Twitter teilen
- Auf Facebook teilen
- Auf LinkedIn teilen
- Impact Report erstellen
-
Übersetzen
- Inhalt exportieren
- Ausblenden
_____________________________________________________________________
Wechseln zwischen Kontakten und Influencer
Wenn keine Artikel ausgewählt sind, können Sie zwischen „Artikel“ und „Kontakte“ wechseln, um schnell die Haupt-Influencerkontakte in Ihren Suchergebnissen zu identifizieren. Wenn Sie einen oder mehrere Kontakte auswählen, haben Sie die Möglichkeit, eine Medienliste zu erstellen.
_____________________________________________________________________
Finden von Influencern
Wenn Sie auf das Lupensymbol für die Suchoption klicken, öffnet sich ein Textfeld. Die 25 Artikel, die im Content-Stream weiter unten geladen wurden, werden automatisch nach den Stichwörtern gefiltert, die Sie in die Suchleiste eingeben. Dies ist ein wichtiges Werkzeug, da Sie die Suchergebnisse eingrenzen können, um spezifischere Inhalte innerhalb Ihrer Suche zu finden.
_____________________________________________________________________
Sortierungsmöglichkeiten
Standardmäßig wird der Content-Stream chronologisch sortiert, oder Sie können weitere Optionen auswählen, um die Reihenfolge Ihrer Inhalte zu sortieren.
Sie können sortieren nach:
- Datum: Zeigt die aktuellsten Artikel zuerst an.
- Reichweite: Zeigt die Artikel mit der größten Reichweite oben an.
- Tonalität: Gruppiert und zeigt nach den Kategorien „Positiv“, „Neutral“, „Negativ“ und „Nicht bewertet“ an.
- Land: Zeigt die Artikel sortiert nach Herkunftsland der Quelle an (das Land wird in der Kopfzeile des Artikels angegeben; manche Artikel können keinem bestimmten Land zugeordnet werden).
- Relevanz: Zeigt die zutreffendsten Artikel an erster Stelle an. Die Relevanz basiert auf einem Algorithmus, der die Bekanntheit, die Reichweite und das Alter des Artikels berücksichtigt.
- Bekanntheit: Zeigt Artikel nach Begriffshäufigkeit an. Die Begriffshäufigkeit bezeichnet, wie oft ein bestimmtes Wort in einem Text vorkommt, geteilt durch die Anzahl der Wörter im Text.
- Social Echo: Zeigt Artikel an, die das höchste Social Echo haben. Das Social Echo ist die Anzahl der Twitter- und Facebook-Shares eines redaktionellen Artikels.
Klicken Sie "Absteigend" an, um die Richtung Ihrer Sortierung umzudrehen.
Wenn Sie Ihre Suche ändern, werden die Sortierungsmöglichkeiten automatisch auf die Standardeinstellung Datum (aktuellster Artikel zuerst) zurückgestellt.
Das Sortieren Ihrer Inhalte kann äußerst hilfreich sein, und es ist wichtig zu beachten, dass auch Sortieroptionen in Erkunden und Inhaltssuchen zur Verfügung stehen.
_____________________________________________________________________
Anzeigeeinstellungen
Die Anzeigeeinstellungen ermöglichen es Ihnen festzulegen, welche Art von Informationen angezeigt und wie die Inhalte gruppiert werden sollen.
Über die "Zeigen" Option im Drop-down-Menü der Anzeigeeinstellungen können Sie auswählen, welche Informationen angezeigt bzw. ausblendet werden sollen.
- Avatare
- Bilder
- Einleitung
- Treffersatz
- Keywords
- Tags
- Dokumente mit leicht abgewandeltem Titel, aber grundsätzlich dem gleichen Inhalt
- Dokumente, die im Grunde den gleichen Inhalt haben, bei denen ein Dokument jedoch ein oder zwei zusätzliche Paragraphen beinhalten kann.
Die von Ihnen ausgewählten Anzeigeeinstellungen werden auf alle Content Streams übertragen, bis Sie diese wieder ändern.
_____________________________________________________________________
Aktionen innerhalb des Content Stream
Innerhalb des Content Stream stehen mehrere Aktionen zur Verfügung. Klicken Sie auf das Symbol oder den Titel, um den Inhalt zu öffnen. Für Autoren, die in unserer Influencer Datenbank aufgelistet sind, wird Ihnen ein Influencer-Profil angezeigt, wenn Sie auf den Namen des Autors klicken. Sie können hier mehr zu Influencers erfahren.
Sie können auch manuell die Tonalität eines Artikels ändern, wenn Sie nicht mit der Tonalität einverstanden sind, die von unseren Anreicherungsverfahren zugewiesen wurde. Klicken Sie dazu auf die Tonalität und wählen Sie im Drop-down-Menü einen neuen Wert aus. Der neue Wert ist dann für alle Nutzer dieses Accounts gespeichert. Andere Konten sehen die ursprüngliche Tonalität, wenn sie denselben Artikel abrufen.
Wurde die Tonalität verändert, ist der Kreis neben der Tonalität farbig gefüllt; bei den ursprünglichen Tonalitätswerten wird eine farbige Umrandung des Kreises angezeigt. Sie können hier mehr über die Tonalität erfahren.
_____________________________________________________________________
Suche wechseln
Wechseln Sie schnell zu Ihren anderen Suchen, indem Sie das Drop-Down-Menü in der linken oberen Ecke öffnen. In diesem Menü wird der Name der Suche angezeigt, die Sie gerade einsehen. Es enthält außerdem eine Suchleiste, falls Sie zu viele zur Auswahl haben.
_____________________________________________________________________
Reichweite und Social Echo
Am Ende jedes Artikels liefern wir außerdem über Reichweite und Social Echo weitere Einzelheiten über die Zielgruppe, die dieser Artikel erreicht hat.
Die Reichweite gibt die potenziellen Aufrufe einer bestimmten Artikelquelle an. Diese Berechnung erfolgt auf Basis der Anzahl monatlicher Unique Visitors für die spezifische Quelle. Für weitere Einzelheiten lesen Sie bitte hier unseren Artikel aus dem Help Center zur Reichweite.
Social Echo bietet Ihnen einen Überblick über den Impact, den ein bestimmter News-Artikel in den Social-Media-Kanälen hatte. Bitte lesen Sie diesen Artikel, um weitere Einzelheiten über die Social Echo-Funktion und die Einbindung dieser Informationen in Ihre Berichts-Dashboards zu erfahren.
_____________________________________________________________________
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne über den Live-Chat erreichen!
Ihr Meltwater Team