In unserem ersten Artikel (von drei) werden wir die boolesche Suchlogik entmystifizieren und Ihnen Tools vorstellen, mit denen Sie intelligente Suchprofile erstellen können, um Störfaktoren zu eliminieren. Das mag zunächst komplex erscheinen, doch ihre Anwendung basiert auf klarer Logik, und mit ein wenig Übung werden Sie die boolesche Suche beherrschen 🏆.
Sie sind auf der Suche nach einer kurzen Einführung? Hier ist ein 3-minütiges Video, das die Grundlagen zur Suche abdeckt.
_____________________________________________________________________
Was ist die boolesche Suche?
Die boolesche Suche ist eine Art von Suche, mit der Sie Stichwörter mit Operatoren (oder Modifikatoren) wie AND, NOT und OR kombinieren können (um nur einige zu nennen – wir werden in Artikel 2 auf weitere eingehen), um Ergebnisse mit höherer Relevanz zu erzielen.
Schauen wir erneut bei unserem alten Freund aus dem Artikel Wie erstellt man eine Suche? vorbei, in dem wir Sie mit der folgenden Suche vertraut gemacht haben:
Ein Beispiel für boolesche Suche
Wenn wir die obige Suche in boolesche Logik konvertieren, sieht sie folgendermaßen aus:
apple AND (watch OR iwatch) NOT ("apple sauce" OR "apple juice" OR "apple orchard*")
😲
Schlüsseln wir das nach seinen drei Bestandteilen auf, damit wir uns wieder ein wenig zurechtfinden:
apple AND |
Ergebnisse, die apple enthalten und außerdem ... |
(watch OR iwatch) NOT |
entweder watch oder iWatch enthalten, aber nicht ... |
("apple sauce" OR "apple juice" OR "apple orchard*") | apple sauce, apple juice oder apple orchard |
_____________________________________________________________________
So passen Sie eine boolesche Suche an
Nun, da wir dieses Beispiel analysiert haben, schauen wir uns zwei Szenarien an, in denen wir unsere ursprüngliche Suche ändern wollen. Im ersten Szenario werden wir die Suche ausweiten und im zweiten werden wir sie eingrenzen.
1. Weiten Sie die Suche aus, indem Sie eine weitere Produktkategorie hinzufügen (z. B. iPhone):
apple AND (watch OR iwatch OR iphone) NOT ("apple sauce" OR "apple juice" OR "apple orchard*")
2. Grenzen Sie die Suche ein, indem Sie alle Erwähnungen des iPhone ausschließen:
apple AND (watch OR iwatch) NOT (iphone or "apple sauce" OR "apple juice" OR "apple orchard*")
Beachten Sie, dass wir durch das Hinzufügen von iPhone als Ausschlussbegriff (NOT) im zweiten Szenario Gefahr laufen, Ergebnisse auszuschließen, die watch oder iWatch beinhalten, da das iPhone und die Watch Produktkategorien sind, die oft zusammen erwähnt werden. Wir müssen daher sorgfältig abwägen, wie wir die Operatoren einsetzen, um unsere Suchprofile zu strukturieren und False Negatives zu vermeiden.
_____________________________________________________________________
Syntax, die Sie kennen müssen
Ein paar Hinweise zur Syntax jenseits der Operatoren AND, OR, NOT:
- “ “ Anführungszeichen müssen für Ausdrücke verwendet werden
- ( ) Klammern werden zur Gruppierung alternativer Suchbegriffe verwendet
- * Sternchen können als Platzhalter verwendet werden, um verschiedene Wortanfänge und -endungen zu erfassen (z. B. erhalten wir mit „apple orchard*“ Singular- und Pluralformen wie „apple orchards“).
Oben haben wir Ihnen die boolesche Suche und die grundlegendste Auswahl von Operatoren (AND, OR, NOT) vorgestellt. Meltwater beinhaltet jedoch weitere Operatoren und Syntax, mit denen Sie Ihre Suche weiter verfeinern können. Darauf werden wir in Artikel 2 eingehen.
💡 Tipp: Verfeinern Sie den Fokus Ihrer Suche, indem Sie sie mithilfe einer Quellenauswahl filtern.
_____________________________________________________________________
Weitere Artikel in dieser Serie
So beherrschen Sie boolesche Suchlogik (2/3)
So beherrschen Sie boolesche Suchlogik (3/3)
_____________________________________________________________________
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne über den Live-Chat erreichen!
Ihr Meltwater Team