Im Folgenden wird erklärt, welche Daten über die Meltwater Plattform zu Artikeln erhoben werden, um den Erfolg eines Artikels zu messen:
Was wird gemessen?
Zirkulation
Die Anzahl der „Hartkopien“ oder „Druckexemplare“, die eine Publikation in einem bestimmten Zeitraum in Umlauf gebracht hat.
Potenzielle Reichweite
Die Reichweite schätzt die potenziellen Aufrufe eines bestimmten Artikels basierend auf der Anzahl der Besucher der jeweiligen Quelle auf dem Desktop und auf Mobilgeräten. Wir zeigen drei Kennzahlen an: Gesamte potenzielle Reichweite, potenzielle Reichweite auf dem Desktop und potenzielle Reichweite auf Mobilgeräten. Die Daten werden uns von unserem Partner SimilarWeb, einem der führenden Unternehmen im Bereich Internet-Technologie, zur Verfügung gestellt.
Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie bitte diesen zusätzlichen Artikel: Artikel-Reichweite
Einzelne Besucher/ Unique Visitors (UV)
Die Anzahl der Personen, die eine Website innerhalb eines bestimmten Berichtszeitraums auf dem Desktop und auf Mobilgeräten besuchen.
Werbeäquivalenzwert (WÄW)
Ein geschätzter Euro-Wert Ihrer Medienberichterstattung während des angegebenen Zeitraums. Dieser wird anhand der potenziellen Reichweite und einer branchenüblichen Eurowertmessung berechnet. Hier finden Sie weitere Informationen über den Werbeäquivalenzwert (WÄW)
_______________________________________________________________________________________
All diese Faktoren werden für jeden Artikel in der Meltwater Plattform gemessen. Obwohl unsere Kunden immer sehr interessiert an Reichweitenzahlen sind, ist es wichtig anzumerken, dass diese Messungen nur Schätzungen sind und keine exakten Werte angeben.
Wir empfehlen Ihnen außerdem die Lektüre unseres E-Books Leitfaden für Reporting.
_____________________________________________________________________
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne über den Live-Chat erreichen!
Ihr Meltwater Team